Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Gratis Versand*
Kostenlose Retoure bei Widerruf!*
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 8135-9918445

Daunenwaschmittel auf Basis nachwachsender Tenside - Bettenrein


Nach dem Waschen mit diesem Daunenwaschmittel sind Ihre Bettwaren wieder wie neu und wunderbar kuschelig.

Das Spezialwaschmittel Bettenrein sorgt dafür, dass die Füllung Ihrer Bettwaren, egal ob Daunen, Federn oder synthetische Materialien, wieder so richtig bauschig werden.

 

So waschen Sie Kopfkissen  selbst - in der Waschmaschine

1. Kopfkissen mit Daunen / Federn oder synthetischer Füllung optimal waschen

"Kann man Kopfkissen mit Füllungen aus Daunen / Federn / Kunstfaser selbst in der Waschmaschine waschen?

Die klare Antwort lautet: JA. 

Kopfkissen in der Waschmaschine waschen

2. Bitte beachten Sie immer die Waschanleitung für den jeweiligen Artikel

Waschanleitung immer beachten

Fpr ein optimales Waschergebnis waschen Sie Ihr Kopfkissen in der Waschmaschine separat. 

Beachten Sie stets die Waschanleitung auf dem Etikett, insbeondere die Temperaturangabe, bei dir Ihr Kissen gewaschen werden kann. Gut zu wissen: aich bei 40 Grad wird Ihr Kissen richtig sauber.

TIPP: Zur Schonung eines feinen Daunenkissen-Inletts können Sie das Kissen in einen Wäschesack oder einen Kissenbezug aus Baumwolle stecken.

 

3. Das richtige Waschmittel wählen

Spezialwaschmittel Bettenrein

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das Daunenwaschmittel BETTENREIN zu verwenden, ein sehr sanftes Spezialwaschmittel, 

Füllkraft der Füllung

das die Bauschkraft der jeweiligen Füllung wieder herstellt. 

Bauschkraft der Füllung wieder hergestellt

 

4. Das richtige Waschprogramm

Verwenden Sie ein Feinwasch- oder Wollwaschprogramm. Stellen Sie die Temperatur gemäß den Angaben auf dem Waschetikett bzw. auf max. 60 Grad ein.

Nutzen Sie das spezielle Daunenwaschprogramm, über das viele moderne Waschmaschinen verfügen.

Daunenwaschprogramm auswählen

 

5. Spülen und Schleudern

Schalten Sie einen Extra-Spülgang ein, um das Waschmittel restlos aus dem Kpfkissen zu entfernen.
Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf eine geringe Schleuderzahl ein, z.B.: 400.

Schleuderprogramm einstellen

6. Das Kopfkissen nach dem Waschen optimal trocken

Trocken Sie das Kopfkissen nach der Wäsche mit Bettenrein gut durch.

Bitte nicht:

Die Hinzugabe von ein paar sauberen Tennisbällen oder sonstigen "Trocknerbällen" können wir nicht empfehlen.

In vielen Versuchen wurde bestätigt, dass die Daunen und Federn Ihre volle Bauschkraft zurück erlangen und das Kopfkissen seine ursprüngliche Form zurück erhält, ohne Zugabe von Bällen etc.

 

7. Aufschütteln und Trocknung prüfen

Trocknung prüfen

 

Schütteln Sie das Kissen nach dem Trocknen von Hand auf.

Falls das Kissen noch nicht ganz trocken ist, stecken Sie es noch einmal für z.B. 15 Min. in den Trockner.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Kopfkissen durch und durch trocken ist.

Legen Sie das Kissen (nicht aufhängen!) an einen trockenen Ort und lassen es auskühlen.

 

Nach dem Waschen ist Ihr Kopfkissen bestimmt so bauschig, wie am ersten Tag

Je nach Beanspruchung, sollten Sie ein Kopfkissen ca. 1 bis 2 x pro Jahr mit dem Daunenwaschmittel Bettenrein waschen.